2005
​
​
Weihnachtsaktion: Lesegutscheine für sozial schwache Menschen
Wir möchten auch in diesem Jahr wieder einigen der Menschen, die sich das Lesen in der Stadtbibliothek Halle nicht leisten können, aber gern Leser der Bibliothek sein möchten, das kostenlose Ausleihen von Medien ermöglichen. Wir wollen ihnen dazu in der Weihnachtszeit einen Gutschein schenken, mit dem sie in der Bibliothek einen Leserausweis erhalten und damit bis zu zwei Jahren kostenlos Medien ausleihen können. Jede Sozialberatungsstelle erhält zwei Gutscheine im Wert von je 15 Euro.
Nikolausüberraschung in der Bibliothek am Hallmarkt
Im Auftrag der Freunde der Stadtbibliothek versteckt der Nikolaus am 6. 12. 2005 sechs Büchergutscheine zu 15 Euro (einzulösen in der Thalia Buchhandlung) in der Hauptbibliothek am Hallmarkt.
Projekte zum 100-jährigen Jubiläum der Stadtbibliothek 2005
Aus diesem Anlaß hat der Verein mit der Bibliothek am 4.Juni 2005 ein Bibliotheksfest organisiert. Dieses wurde auch aus Eigenmitteln des Vereins finanziert. Anlässlich der Festveranstaltung am 16. Juni im Stadthaus überreichte der Verein der Bibliothek eine Medienspende im Wert von 2000 Euro.
28. Juni 2005
Lesung aus den Werken Joseph von Eichendorffs auf der Oberburg Giebichenstein
​
unter Mitwirkung von Schaupspielern des Thalia Theaters. Gefördert durch die Bürger.Stiftung.Halle aus Mitteln des Projektfonds der Volksbank Halle (Saale) eG.
Finanzierung einer Werbepostkarte
Mit einer Postkarte werben die "Freunde der Stadtbibliothek Halle" neuerdings für das Lesen in der städtischen Bibliothek. Die Postkarten liegen der Zentralbibliothek am Hallmarkt und in allen Zweigstellen aus und können kostenlos mitgenommen werden. Die Finanzierung erfolgte aus Einnahmen bei den Bücherbasaren des Vereins im Bücherhaus Rannische Straße.
​
Freipaketaktion
Im Rahmen der Freipaketaktion der Deutschen Post am 25. Februar 2005 hat der Verein um Zusendung gebrauchter Bücher gebeten und 19 Pakete erhalten.